Königsberg/Kaliningrad - deutsche Vergangenheit und russische Gegenwart
In einer gemeinsamen Veranstaltung der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung (OMV) der CDU Münster und der Senioren-Union Münster in der Akademie Franz-Hitze-Haus berichtete Dietrich Aden, Vorsitzender der Jungen Union Münster, vor gut 40 Zuhörern von seiner letztjährigen Reise nach Königsberg und in das frühere Ostpreußen.
Stefan Leschniok, Dr. Gabriele Peus-Bispinck, Dietrich Aden (von links nach rechts)
Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch den Vorsitzenden der OMV, Ratsherr Stefan Leschniok beleuchtete Dietrich Aden in seinem Vortrag anhand etlicher Bilder und persönlicher Eindrücke sowohl die deutsche Vergangenheit als auch die russische Gegenwart des im Krieg völlig zerstörten und anschließend nur sehr unvollständig wieder aufgebauten heutigen Kaliningrads und seines Umlandes. Viele Russen gingen mit der deutschen Geschichte und dem alten Namen ihrer Stadt inzwischen sehr unbefangen um. Auch dies veranlasste Aden zu einem insgesamt positiven Fazit. In ihrem Schlusswort verwies die Vorsitzende der Senioren-Union, Dr. Gabriele Peus-Bispinck auf das Friedensprojekt Europa und betonte die Wichtigkeit der anstehenden Wahl zum EU-Parlament.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.